BP Broken Pekoe | schwerer Broken, oft mit Einwurf, teilweise holzig |
BOP Broken Orange Pekoe | gebrochenes Blatt |
BPS Broken Pekoe Souchong | gebrochenes, kugelförmiges Blatt |
Broken | englisch für gebrochene Blätter |
CTC | verkürzter, industrieller Produktionsprozess |
CTC BOP | Crushin Tearing Curling, Broken Orange Pekoe |
GBOP Golden Broken Orange Pekoe | wie GFBOP, aber zweite Sortierung |
Dust | Teestaub, nur für Aufgußbeutel |
Einwurf | die Blattstengel und Teeholz wird mitverarbeitet |
Fannings | ca. 1 mm große Teepartikel nur für Aufgußbeutel |
FBOP Flowery Broken Orange Pekoe | grober Broken mit einigen Tips |
FOP Flowery Orange Pekoe | einfache Gradierung für indische Blatt-Tees |
FTGFOP1 Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1 | feinster Blattgrad, hauptsächlich Darjeeling-Tees |
GFBOP Golden Flowery Broken Orange Pekoe | Top-Tee der Broken-Gradierung, Hauptsächlich aus Assam |
OP Orange Pekoe | langes, drahtiges Blatt, hauptsächlich aus Ceylon und Java |
SFTGFOP1 Spezial Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1 | Top Gradierung, mit besonderer Sorgfalt hergestellt |
TGBOP Tippy Golden Broken Orange Pekoe | feinster Broken-Grad in Darjeeling und Assam |
TGFOP Tippy Golden Flowery Orange Pekoe | Hauptblattgrad in Darjeeling und Assam |
Tip, tippy | Bezeichnung für die hellen Blattspitzen |